
Dach+Holz sucht neue Gesichter als Messebotschafter 2026
13. Juni 2024
Nach der Messe ist vor der Messe. Kaum vier Monate nach der erfolgreichen Dach+Holz in Stuttgart wirft die Nachfolgeveranstaltung vom 24. bis 27. Februar 2026 in Köln ihre Schatten voraus. Denn es steht bereits der erste Wettbewerb an. Gesucht werden als Gesichter der Dach+Holz die beiden Nachfolgerinnen von Spenglermeisterin Jennifer Konsek und Zimmerermeister Stephan Pöschl. Wer also als Dachdecker, Klempner oder Zimmerer sein Handwerk und die Messe als Werbebotschafter vertreten möchte, kann sich bis 24. Juni 2024 bewerben.

Leidenschaft für den Beruf mitbringen
Es ist die einmalige Gelegenheit, außerhalb des eigenen Betriebs für das eigene Gewerk zu trommeln, viele Menschen aus der Branche kennenzulernen und diese Leitmesse mit seinem Gesicht zu repräsentieren. Das sieht auch Jennifer Konsek so, die als Jenni vom Dach bei Instagram inzwischen über 100 000 Follower hat. „Es war eine fantastische Erfahrung, das Gesicht der Dach+Holz International 2024 zu sein. Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht, all die verschiedenen Menschen in Stuttgart kennenzulernen. Es sind viele neue Kontakte entstanden – auch über die verschiedenen Gewerke hinweg.“ Ihren Nachfolgerinnen empfiehlt sie: „Ihr solltet die Leidenschaft für das Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk nach draußen weitergeben.“ Ihre Botschaft: „Zögert nicht mit der Bewerbung und zeigt, wie sehr ihr für das Handwerk brennt!“

Wertvolle Erfahrungen gesammelt
Und welche Erfahrungen hat Zimmerer Stephan Pöschl gemacht: „Die Dach+Holz als Messegesicht zu repräsentieren ist eine einmalige Chance, die man mitnehmen sollte. Ich wurde von Besuchern und Ausstellern angesprochen, die mehr über mich als Zimmerer und meinen Betrieb erfahren wollten. Dadurch konnte ich wertvolle Gespräche führen, die sich positiv auf mein Berufsleben ausgewirkt haben.“

Wer sich wie bewerben kann
Ob Auszubildende, Geselle, Angestellte oder Meister, Mann oder Frau – alle, die den Beruf des Zimmerers oder Dachdeckers ausüben oder sich in der Ausbildung befinden, können sich bewerben. Alle wichtigen Informationen und Unterlagen dafür sind auf der Homepage zum Wettbewerb „Werde das Gesicht der Dach+Holz“ zu finden. BewerberInnen werden gebeten, folgende Unterlagen einzureichen:
Zwei Fotos, einmal der ganze Körper in Arbeitskleidung und einmal das Gesicht. Die Größe eines Fotos darf maximal zwei Megabyte (MB) sein,
persönliche Angaben zur aktuellen beruflichen Position und zum Betrieb,
ein kurzes Statement, warum der Kandidat/die Kandidatin das Gesicht der Dach+Holz International 2026 werden will.

Auswahl durch eine Fachjury
Eine Fachjury, bestehend aus Vertretern von Holzbau Deutschland, des Zentralverbandes des deutschen Dachdeckerhandwerks und der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH, wählt bis Ende Juli 2024 die Gesichter der DACH+HOLZ International 2026 aus. Mit den beiden Gewinnern gibt es dann bereits im August 2024 ein Fotoshooting. Sie werden die Leitmesse auf Plakaten, in Social-Media-Kanälen, in Videos, Fachmedien und im Internet sowie als Ehrengäste vor Ort vom 24. bis 27. Februar 2026 in Köln repräsentieren.
Ein längeres Portrait von Jennifer Konsek finden Sie im Artikel Spenglermeisterin macht Kunsthandwerk mit Herz und Respekt.